G20 Hilfsbereitschaft

Anfang Juli 2017 haben Polizeikräfte aus allen Bundesländern, der Bundespolizei und aus dem benachbarten Ausland die Hamburger Polizei bei der Sicherung des G20-Gipfels unterstützt.

Im Umfeld der Veranstaltung hat es die bekannten schweren Angriffe von Gipfelgegnern auf Polizistinnen und Polizisten gegeben. Der Einsatz war für alle Kräfte extrem schwer und in höchstem Maße belastend. Viele kamen physisch und psychisch an ihre Grenzen. Es hat viele Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichen schweren Verletzungen gegeben.

Die Bilder des Einsatzes haben in großen Teilen der Bevölkerung eine Welle der Sympathie, der Anerkennung und der Hilfsbereitschaft ausgelöst, wie es das so noch nicht gegeben hat. Neben Bekundungen der Solidarität mit der Polizei gingen beim Polizeiverein Hamburg e. V. zahlreiche Geldspenden ein, die unter anderem zur Unterstützung verletzter Einsatzkräfte gegeben wurden.

Insgesamt kamen 92.000 € Spendengelder zusammen. Der Polizeiverein ergänzte das Ergebnis auf 110.000 €. Diese Summe wurde am 5. September 2017 im Hamburger Polizeipräsidium in einer symbolischen Übergabe im Beisein des Staatsrats der Behörde für Inneres und Sport, Bernd Krösser, und Polizeipräsident, Ralf Martin Meyer, an Vertreter der Länderpolizeien, der Bundespolizei und österreichische Beamte für die Unterstützung verletzter Polizistinnen und Polizisten ausgebracht.

Der Polizeiverein Hamburg dankt allen Spendern, die mit ihrem Engagement ihre Verbundenheit mit den Polizeikräften zum Ausdruck gebracht haben, die am G20-Gipfel-Wochenende im Einsatz waren.

zurück